WebDAV oder Web Folders was ist das?
WebDAV ist als RFC2518 eine Erweiterung von HTTP 1.1, die es ermöglicht,
Dateien auf Web-Servern zu speichern. WebDAV wird auf breiter Front von vielen
namhaften Herstellern in die Tat (sprich in Produkte) umgesetzt. Microsoft beginnt
WebDAV unter dem Begriff "Web Folder" zunächst optisch im IE5
umzusetzen. Die volle Funktionalität ist erst im Zusammenspiel zwischen WebDAV-Client
und WebDAV-Server realisierbar. Als WebDAV Server wird IIS5 fungieren.
- WebFolder ist ein neues Feature im IE5
- Ein Ordner auf dem WebServer erscheint in Optik und Verhalten wie
ein lokaler Ordner im Explorer
-
Microsoft Workshop Authoring
Folgende Fallstudie wurde durchgespielt:
Installation IE5 mit der Komponente "Web Folder". auf dem Client.
Vorhanden ist als Web-Server Microsoft PWS auf
Windows 95 als Server mit den
"Frontpage98-Servererweiterungen". Auch weitere Versuche mit Microsoft IIS4 als Web-Server ergaben identische Ergebnisse.
Einrichten von einzelnen Web-Ordnern.
Basis eines Web-Ordners ist ein realer Ordner
direkt unter dem Stammweb des Web-Servers (Virtuelle
Verzeichnisse/Ordner haben nicht funktioniert, Unter-Ordner haben
ebenfalls nicht funktioniert).
Die eigentliche Einrichtung von einzelnen
Web-Ordnern erfolgt dann entweder mit
"Arbeitsplatz"/"Webordner"/"Webordner
hinzufügen", oder alternativ auch durch Einrichten eines
Hyperlinks auf den Web-Ordner (s.u.) und Aktivierung dieses Hyperlinks.
Hyperlink auf Web-Ordner.
Zwei Dinge sind auf einer Web-Seite zu tun, um
einen Hyperlink auf einen Web-Ordner zu konstruieren:
1. Style im HTML-Header
<style>
A {behavior: url(#default#AnchorClick);} </style>
2. Ein "normaler" Hyperlink wird um das Attribut "FOLDER=..." ergänzt.
<a HREF="/it-doku.htm" FOLDER=<a
href="http://nb057hh1/IT-Doku/"> TARGET="_top">Ordner IT-Doku </a>
Wenn "IT-Doku ein virtueller Ordner ist,
erfolgt beim anklicken des Hyperlinks eine Fehlermeldung "Web
Folder kann nicht erstellt werden, wollen sie
normale Verzeichnisansicht stattdessen?".
Wenn IT-Doku ein echter Ordner im Stamm-Web
ist, wird beim erstmaligen
Anklicken dieses Hyperlinks ein neuer Web-Ordner erstellt.
Erprobung der Funktionalität eines Web-Ordners.
Die Funktionalität von Web-Ordnern
(WebDAV-Ordner nach RFC 2518. Echte
WebDAV-Freaks sprechen nicht von "Ordnern", sonder von "Collections".) hängt nicht nur vom verwendetet Client ab, sondern auch von dem Server. Mit der oben geschilderten Konfiguration konnte folgendes beobachtet werden:
- Erscheinungsbild eines Ordners (Verzeichnisses) wie im Explorer.
- Kontextmenü für Dateien (z.B. Umbenennen und Löschen von Dateien)
- Drag-und-Drop-Funktion zum Hochladen von Dateien
- Drag-und-Drop-Funktion zum Herunterladen von Dateien (die
Locking-Funktion nach RFC 2518 wird nicht unterstützt).
- Kontextmenü für den Ordner (z.B. Anlegen von Unterordnern)
- Doppelklick zum Bearbeiten von Dateien startet bei mir grundsätzlich den
IE5
und darin erst intern die zugehörige Applikation z.B. Word. Das soll mit Office 2000 anders sein (siehe: WebDAV-Clients weiter unten).
- Synchronisieren mit lokaler Ordnerkopie (?)
Web-Ordner sind eine Erweiterung des Windows
"Arbeitsplatz" ("My Computer") und erscheinen
demzufolge auch in der Windows-Explorer-Struktur:
Desktop\Arbeitsplatz\Webordner.
Office 97 Programme können Dateien in
Web-Ordnern nicht direkt verarbeiten. Im Dialog
"Datei/Öffnen..." erscheint "Webordner" nicht unterhalb
von "Arbeitsplatz" (weil Office97 kein WebDAV-Client
ist). Office-2000-Anwendungen
sind WebDAV-Clients und können direkt Web-Ordner öffenen (Datei/Öffenen) und auch dort wieder speichern.
Der Windows Explorer unf der Internet Explorer
5 sind offenbar
WebDAV-Clients, denn die Web-Ordner sind dort "normal" sichtbar. Allerdings ist der IE5 halt nicht zum Bearbeiten von Word-Dokumenten geeignet, deshalb müssen wir auf Word 2000 umsteigen...
WebDAV Server
- Microsoft IIS5 (part of Windows 2000)
- Microsoft Exchange 2000
- Oracle Internet File System iFS
- Netware 5.1
- Jigsaw W3C Referenz-Implementation in Java
- PyDAV http://sandbox.xerox.com:8080/
- Apache mit "mod dav"
- CyberTeams WebSite Director DAV
- Zope WebDAV Server
- Microsoft IIS4 oder PWS mit Frontpage98-Servererweiterungen
WebDAV Clients
- WebDAV-Explorer written in Java: http://www.ics.uci.edu/~webdav/
- Microsoft Internet Explorer 5
- Microsoft Office 2000 (Word 2000 schon ausprobiert, sieht gut aus)
- Adobe Acrobat 5
- XML Spy 3.5
Anbieter von WebDAV-Diensten im Internet
Weiteres Material zum Web Folders bzw. WebDAV
WebDAV Ressources: http://www.webdav.org/
WebDAV Working Group: http://www.ics.uci.edu/pub/ietf/webdav/ .
Zurück zum Seitenanfang
|